Pfarrer Martin Slenczka in Studienzeit
Vom 1. Februar bis einschließ dem 4. Mai 2025 bin ich in Studienzeit und beschäftige mich mit der Frage wie die Kasualpraxis in einer sich transformierenden Kirche aussehen kann. Konkret also, wie Taufen, Trauungen und Bestattungen in einer Kirche angeboten und durchgeführt werden, in der nicht mehr zwingend eine Pfarrperson für einen Ort zuständig ist, sondern mehrere Kolleg:innen sich die Arbeit teilen. Ich bin gespannt auf meine Erkenntnisse und sie werden vermutlich die Ergebnisse meiner Studien in der Praxis erleben.
Aber erst nach meiner Studienzeit, da ich in diesen drei Monaten außer Dienst bin. Für alle Fragen bezüglich der Kirchengemeinde, wenden sie sich bitte an das gemeinsame Gemeindebüro oder an die stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstandes Frau Ute Schmidt.
In dringenden seelsorgerlichen Fällen, bspw. Sterbefälle sind die Kolleg:innen im Nachbarschaftsraum ansprechbar. Die untenstehende Tabelle gibt ihnen eine Übersicht darüber, wer in welcher Woche dran ist.
Daten | Vertretung | Telefon |
---|---|---|
03.02. bis 09.02. | Anja Vollendorf | 02772/5834270 |
10.02. bis 16.02. | Ute Arnold | 02772/63282 |
17.02. bis 23.02. | Jelena Wegner | 02778/439 |
24.02. bis 02.03. | Roland Friedrich | 02772/9230505 |
03.03. bis 09.03. | Konrad Schullerus | 02772/2662 |
10.03. bis 16.03. | Anja Vollendorf | 02772/5834270 |
17.03. bis 23.03. | Konrad Schullerus | 02772/2662 |
24.03. bis 30.03. | Ute Arnold | 02772/63282 |
31.03. bis 13.04. | Claudia Sattler | 02772/40448 |
14.04. bis 20.04. | Roland Friedrich | 02772/9230505 |
21.04. bis 04.05. | Jelena Wegner | 02778/439 |